www.msc-gaming.at
  News
 
29. 08. 2011
Ergebnisse sind online!
Erste Fotos von Christian Wotawa findet ihr auf www.rallyfoto.at!


27. 08. 2012
Vergangenen Samstag veranstaltete der MSC Gaming seinen dritten Bergslalom in Pfaffenschlag bei Lunz/See. Zum Glück spielte das Wetter mit und so nahmen insgesamt 74 Fahrer die selektive Strecke in Angriff, davon 20 alleine vom MSC Gaming.
Den insgesamt ca. 300 Zuschauern wurde somit Motorsport vom Feinsten geboten.
Bis auf ein paar kleine Ausrutscher gab es untertags zum Glück keine weiteren Zwischenfälle. Leider gab es am Ende im Superfinale dann einen heftigen Abflug von unserem Bergrallyepiloten Stefan Datzreiter im Seat Ibiza Kitcar. Am Ausgang der ersten Schikane kam er von der Straße ab, prallte gegen eine Felswand und überschlug sich. Zum Glück ist ihm nichts passiert, das Auto hat allerdings einiges abbekommen. Das Superfinale wurde danach abgebrochen, da ein Weiterfahren durch die Ölspur zu gefährlich gewesen wäre.
Organisatorisch lief die Veranstaltung reibungslos über die Bühne. Die Mitglieder vom MSC Gaming sowie Freunde und Bekannte sorgten für das leibliche Wohl der Zuschauer und Fahrer. Diese feierten dann bei der After-Race Party noch bis in die Nacht hinein.

Hier ein kleiner Rennbericht von den einzelnen Klassen:

In der Klasse 1 (Division I bis 1600ccm) gewann die stark fahrende Andrea Schörghuber mit ihrem VW Lupo GTI vom Datz Racing Team und verwies Alfred Brunner im Citroen Saxo VTS auf Platz zwei. Dritte wurde, beim erst zweiten Rennen überhaupt, ihre Schwester Carina Schörghuber im Suzuki Swift GTi
In der Klasse 2 (Division I bis 2000ccm) gewann mit Ignaz Halbartschlager im VW Golf GTI ein bekanntes Gesicht im Slalom- und Bergrennsport. Zweiter wurde Patrick Wendolsky im Golf III GTI.
Dahinter fuhr Nikolaus Ritt vom MSC Gaming mit seinem Mitsubishi Colt auf den 3. Platz.
Die Klasse 3 (Division I über 2000ccm) gewann Andreas Kellnreiter mit seinem Mitsubishi Lancer Evo IX. Platz zwei ging an Karl Schagerl vom MSC Gaming, ebenfalls auf Mitsubishi, vor Richard Schrattbauer, der mit einem spektakulären Nissan GT-R am Start war.
In der Klasse 4 (Division I Diesel) fuhr Oliver Nachbargauer vom MSC Hollenstein mit seinem Audi A4 Quattro auf Platz eins. Zweiter und Dritter wurden Martin Ha mit seinem 3er BMW und Markus Schnabl mit seinem VW Golf III.
Die Klasse 5 (Division II bis 1600ccm) gewann Markus Krendl vom MSC Gaming auf seinem bekannten Suzuki Swift GTi. Zweiter wurde das Slalom-Ass Bert Strohmeier vom MSC Gaming auf VW Polo 16V. Den dritten Platz sicherte sich Rudi Brandtner mit auf VW Golf II vom MSC Waidhofen/Ybbs.
In der Klasse 6 (Division II bis 2000ccm) gewann Stefan Datzreiter mit seinem Seat Ibiza Kitcar. Zweiter wurde Manfred Zöchling und dritter wurde Erwin Flicker aus Waidhofen/Thaya, beide auf VW Golf GTI.
Die Klasse 7 (Division II über 2000ccm) gewann der schon im Vorfeld favorisierte Karl Schagerl vom MSC Gaming mit seinem VW Rallye Golf. Er setzte mit einer Zeit von 24,39 sec auch die Tagesbestzeit. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Markus Hochreiter mit seinem Seat Ibiza Turbo  und Wofgang Speckl auf seinem VW Polo G40, ebenfalls beide vom MSC Gaming.
In der Klasse 8 (Division II Diesel) gewann Gerald Paumann mit seinem VW Golf III TD vor Hofmarcher Johannes und Stefan Stockinger, beide auf Fiat Stilo.
Die Klasse 9 (Damenklasse) war mit sechs Startern stark besetzt. Den ersten Platz sicherte sich wie schon im Vorjahr Andea Schörghuber vom Datz Racing Team auf VW Lupo GTI. Zweite wurde Claudia Kronsteiner vom MSC Gaming auf Mitsubishi Lancer Evo IX. Dritte wurde Petra Aigner vom MSC Gaming mit ihrem Audi 80 Quattro.

Insgesamt gab es ein positives Feedback, von den Zuschauern ebenso wie von den Fahrern. Wir werden den Bergslalom deshalb auch nächstes Jahr sicher wieder veranstalten.
Auf diesem Wege wollen wir uns noch einmal bei all unseren Sponsoren und natürlich bei allen Helfern bedanken, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Danke!

Alle Ergebnisse und Fotos folgen in den nächsten Tagen!




13. 08. 2012
Vor unserem Bergslalom am 25. August werden wir keine Sitzung mehr machen.
Jeder der sich noch nicht für eine Aufgabe eingetragen/gemeldet hat und der gerne mithelfen möchte, soll sich bitte noch melden!
Wir brauchen wirklich jede(n) Helfer(in), sei es beim Aufbau/Abbau, als Ordner oder Streckenposten oder bei der Ausschank!

Ansprechpartner: Hannes Gabriel, 0664 73430914
Jakob Löffler, 0664 4373621

Danke!


31. 05. 2012
Der Termin für unseren 3. Bergslalom in Pfaffenschlag steht nun fest: Samstag, der 25. August 2012!
Weitere Infos folgen!

Unsere nächste Sitzung ist am Samstag, den 23. Juni um 18:30 Uhr in der Kartause. Es werden unter anderem die bestellten Pullover und Softshell-Jacken ausgegeben. Weiters gibt es einige Punkte für unseren Bergslalom zu besprechen!


03. 04. 2012
Für alle die sich zum Kartfahren am Samstag, 14. April angemeldet haben:
   - Abfahrt ist um 11:30 Uhr am Kartausenparkplatz in Gaming
   - Die Kartbahn ist für uns von 14:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr reserviert
   - Abfahrt von der Kartbahn ist ca. um 18:30 Uhr
   - auf der Heimfahrt wird noch ein Zwischenstop zum Essen eingelegt
   - Die Kosten für den Bus und das Kartfahren übernimmt der Verein

Wer noch Fragen hat soll sich bitte bei unserem Obmann Hannes Gabriel melden!


08. 03. 2012
Bei der letzten Sitzung wurden folgende Punkte besprochen:

       - Termin fürs Kartfahren am Samstag, 14. April (wahrscheinlich Monza Kartbahn)
       - Bus für Rechberg am Sonntag, den 29. April
       - Bestellung von Pullover und Softshell-Jacken

Wer beim Kartfahren mitfahren möchte und sich noch nicht in die Liste eingetragen hat, soll sich bitte bis spätestens Donnerstag, 15. März, bei Hannes Gabriel (0664 73430914) oder per mail an msc-gaming@gmx.at melden!

Dasselbe gilt für den Bus zum Rechberg, wer mitfahren möchte bitte bis Donnerstag melden!

Wer einen Pullover und/oder eine Softshell-Jacke möchte, soll sich bitte bei Hannes Gabriel melden oder die Größe und Anzahl per mail schicken.
Bitte ebenfalls bis Donnerstag nächste Woche, damit wir dann bestellen können!


21. 02. 2012
Erste Fotos vom Faschingsumzug sind online, weitere folgen!


06. 02. 2012
Die nächste Sitzung vom MSC Gaming findet am Samstag, den 25. Februar, um 19 Uhr in der Kartause Gaming statt.
Besprochen wird unter anderem:
      - der Termin fürs Kartfahren (voraussichtlich Samstag, 14. April 2012)
      - weiters werden die neuen T-Shirts, Pullover und Softshell-Jacken hergezeigt
      - Nachbesprechung vom Faschingsumzug
      - weitere Termine (Rechberg, Bergslalom, ...)

Die Vorbereitungsarbeiten für den Faschingsumzug laufen auch bereits auf Hochtouren. Jedes Mitglied, das aktiv beim Umzug dabei sein möchte, soll sich bitte bis spätestens Donnerstag bei Hannes Gabriel (0664 73430914) melden.


01. 02. 2012
Am Sonntag, den 19. Februar, findet in Gaming der Faschingsumzug statt. Der MSC Gaming macht dabei mit einer "Stretchlimousine" mit.
Jedes Mitglied, das aktiv beim Umzug dabei sein möchte, soll sich bitte bei Hannes Gabriel (0664 73430914) melden.


14. 11. 2011
Bei der 2. Jahreshauptversammlung vom MSC Gaming am 05. November 2011 wurde ein neuer Vorstand gewählt:

     Obmann: Gabriel Hannes
     Obmann-Stv.: Teufel Andreas
     Schriftführer: Löffler Jakob
     Schriftführer-Stv.: Ritt Nikolaus
     Kassier: Krendl Markus
     Kassier-Stv.: Gamsjäger Mario

Unser Punschstand wird heuer am Samstag, den 10. Dezember 2011 stattfinden.
Infos folgen!

Weiters werden wir beim Faschingsumzug in Gaming am 19. Februar 2012 mitmachen. Wer Ideen dafür hat bitte melden!


08. 11. 2011
Erfolgreicher Auftakt für den MSC Gaming beim Wintercup am Nordring in Fuglau!
Die neun Teilnehmer vom MSC Gaming gingen in fünf Klassen an den Start, in drei Klassen davon konnten sie gewinnen, in zwei Klassen wurden sie zweite!
In der WK7 (offene bis 2000ccm) gewann Manfred Aflenzer mit seinem sereinmäßigen VW Golf II. Er schnupperte wieder mal Rennluft und wird hoffentlich wieder öfters mit dabei sein.
Die WK8 (offene über 2000ccm) gewann Christian Speckl auf VW Polo G40, vierter wurde Wolfgang Speckl, da er leider einen Torfehler hatte.
In der WK9 (offene Allrad ohne Aufladung) erreichte Stefan Datzreiter auf Ford Sierra den 2. Platz, dritter wurde Franz Aigner auf Audi Quattro und vierter wurde Franz Steiner, ebenfalls Ford Sierra.
Die WK11 (offene Allrad mit Aufladung) gewann Markus Hochreiter mit seinem Fiat Uno Integrale. Er erreichte auch die Tagesbestzeit mit 53,268 sec.
In der Damenklasse erreichten Andrea Schörghuber und Nicole Füsselberger den zweiten und dritten Rang, beide auf Ford Sierra.

Alle Ergebnisse und Fotos gibts auf www.nordring.at


29. 10. 2011

Achtung, Terminänderung!

Da in der Kartause am Samstag leider kein Platz mehr ist und Freitag viele nicht können findet unsere 2. Jahreshauptversammlung am Samstag, den 05. November, um 18:30 Uhr im Zellerhof in Lunz statt!

Für einen Shuttle-Dienst von Gaming nach Lunz und wieder retour wird gesorgt, genaue Infos folgen!

Bei der Versammlung steht auch wieder die Wahl des Vorstandes an. Es kann natürlich jedes ordentliche Mitglied in den Vorstand aufgenommen werden, wenn also wer eine Position im Vorstand ausüben möchte, kann er sich gerne dazu aufstellen lassen.


13. 10. 2011
Unsere 2. Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den 05. November, um 18:30 Uhr in der Kartause in Gaming statt!
Gleichzeitig werden wir einen Rückblick mit Fotos, Videos und Berichten vom vergangenen Jahr machen und natürlich die nächsten anstehenden Termine besprechen.

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen und einen gemütlichen Saisonabschluss 2011!


19. 08. 2011
Fotos sind online!
Danke an unsere Fotografen Franz Steiner und Martin Gamsjäger!


17. 08. 2011
Ergebnisse sind online!
Erste Fotos von Christian Wotawa findet ihr auf www.rallyfoto.at!


16. 08. 2011
Bei schönem Wetter veranstaltete der MSC Gaming vergangenen Sonntag seinen zweiten Bergslalom in Pfaffenschlag. Insgesamt nahmen 75 Fahrer die selektive Strecke in Angriff, davon 20 alleine vom MSC Gaming.
Den insgesamt ca. 600 Zuschauern wurde also Motorsport vom Feinsten geboten.
Die Veranstaltung lief, bis auf ein paar kleine Ausrutscher, reibungslos über die Bühne. Selbst als ein Fahrzeug die Zeitnehmung im Ziel übernahm, konnte nach kurzer Reperatur des Lichtschrankens das Rennen wieder fortgesetzt werden.
Hier ein kleiner Rennbericht von den einzelnen Klassen:

In der Klasse 1 (Division I bis 1600ccm) gewann die stark fahrende Andrea Schörghuber mit ihrem VW Lupo GTI vom Datz Racing Team und verwies Albert Tischhart im Mazda 323 und Alfred Brunner im Citroen Saxo VTS auf die Plätze zwei und drei.
In der Klasse 2 (Division I bis 2000ccm) gewann mit Ignaz Halbartschlager im VW Golf GTI ein bekanntes Gesicht im Slalom- und Bergrennsport. Dahinter fuhr Nikolaus Ritt vom MSC Gaming mit seinem Mitsubishi Colt auf den 2. Platz. Dritter wurde Florian Gröbner im Opel Astra GSI.
Die Klasse 3 (Division I über 2000ccm) gewann Markus Hochreiter vom MSC Gaming mit seinem Seat Ibiza Turbo. Platz zwei ging an Gerhard Schauppenlehner vom MSC Urltal mit seinem Mazda 323 Turbo vor Siegfried Ekker auf Mitsubishi Lancer Evo 9.
In der Klasse 4 (Division I Diesel) fuhr Franz Fries mit seinem VW Golf 6 auf Platz eins. Zweiter und Dritter wurden Stefan Reiter vom MSC Gaming und Michael Rothenburger vom MSC Hollenstein, beide auf Seat Leon.
Die Klasse 5 (Division II bis 1600ccm) gewann der Obmann vom MSC Gaming, Andreas Teufel, mit seinem VW Polo 16V. Zweiter wurde das Slalom-Ass Bert Strohmeier vom MSC Gaming, ebenfalls auf VW Polo 16V. Den dritten Platz sicherte sich mit Markus Krendl auf Suzuki Swift GTI ebenfalls ein Fahrer vom MSC Gaming.
In der Klasse 6 (Division II bis 2000ccm) gewann Josef Peter Helm mit seinem Lotus Super 7. Zweiter wurde Erwin Flicker aus Waidhofen/Thaya mit seinem VW Golf GTI, dritter wurde Stefan Datzreiter mit seinem Seat Ibiza Kitcar vom Datz Racing Team.
Die Klasse 7 (Division II über 2000ccm) gewann der schon im Vorfeld favorisierte Karl Schagerl vom MSC Gaming mit seinem VW Rallye Golf. Er setzte mit einer Zeit von 26,56 sec auch die Tagesbestzeit. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Manfred Hager mit seinem pinken VW Polo G60 und Richard Schrattbauer auf seinem KKT Seven GTS.
In der Klasse 8 (Division II Diesel) gewann Bernhard Fluch mit seinem Seat Ibiza TDI vor Gerald Paumann und Christoph Sterlinger, beide auf VW Golf TD.
Die Klasse 9 (Damenklasse) war mit sieben Startern stark besetzt. Den ersten Platz sicherte sich Andea Schörghuber vom Datz Racing Team auf VW Lupo GTI. Zweite wurde Anja Blazek vom MSRR Neulengbach mit ihrem Audi A3 Quattro. Dritte wurde Claudia Kronsteiner vom MSC Gaming mit ihrem Mitsubishi Lancer Evo 9. 
Im Superfinale der besten Acht konnte sich Karl Schagerl vor Andreas Teufel und Richard Schrattbauer durchsetzen.

Insgesamt gab es ein positives Feedback, von den Zuschauern ebenso wie von den Fahrern. Wir werden den Bergslalom deshalb auch nächstes Jahr sicher wieder verantalten.
Auf diesem Wege wollen wir uns noch einmal bei all unseren Sponsoren und natürlich bei allen Helfern bedanken, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Danke!

Alle Ergebnisse und Fotos folgen in den nächsten Tagen!


04. 07. 2011
Die nächste Sitzung des MSC Gaming ist am Sonntag, den 10. Juli um 18 Uhr in der Kartause Gaming.
Es gibt einige Punkte für unseren Bergslalom am 14. August in Pfaffenschlag zu besprechen.
Bitte um zahlreiches Erscheinen!


17. 05. 2011
Erfolgreiches Rennwochende für den MSC Gaming beim Bergrennen in St. Anton am 14. und 15. Mai.
Am Samstag war es noch trocken, es wurden jedoch nur drei Traingsläufe aufgrund der vielen Zwischenfälle gefahren. Am Sonntag regnete es leider und so wurde nur ein Trainingslauf und ein Rennlauf gefahren, welcher dann zur Wertung gezogen wurde.
Franz Sonnleitner erreichte mit seinem Mitsubishi den ersten Rang in seiner Klasse und sogar den 5. Gesamtrang.
Stefan Datzreiter wurde starker zweiter bei den Gruppe-A Autos bis 2000ccm.
In der Klasse über 2000ccm erreichte Thomas Frisch mit seinem Subaru den guten 6. Rang und in der Gesamtwertung sogar den 12. Rang.
Markus Krendl erreichte seinen bisher größten Erfolg mit dem Sieg in der Klasse E1 bis 1400ccm.
Starker dritter in der Klasse bis 1600ccm wurde unser Obmann Andreas Teufel mit seinem VW Polo.
In der Klasse bis 2000ccm erreichte Christian Speckl mit seinem VW Golf den hervorragenden 6. Rang.

Ergebnisse findet ihr auf www.mic-scheibbs.at


28. 04. 2011
Am Ostermontag war der Startschuss zur heurigen Slalom-Staatsmeisterschaft im Fahrsicherheitszentrum Teesdorf (NÖ). Vom MSC Gaming waren gleich 9 Fahrer mit dabei und konnten hervorragende Ergebnisse erzielen.
In der Division 1 bis 1400ccm erreichte Jakob Löffler mit seinem Suzuki Swift GTi den ersten Rang. In der gleichen Klasse erreichte Andrea Schörghuber, ebenfalls mit dem Swift unterwegs, den hervorragenden 3. Platz und ließ so manche Männer hinter sich.
In der Klasse über 2000ccm erreichte Markus Hochreiter mit seinem Seat Ibiza den 4. Rang, nur knapp geschlagen von einem Porsche 911.
In der Dieselklasse erreichte Stefan Reiter auf seinem Seat Leon Cupra den guten 2. Rang.
In der Division 2 bis 2000ccm erreichte Stefan Datzreiter mit seinem Seat Ibiza den hervorragenden 3. Platz.
In der Division 3 bis 1400 ccm fuhr Markus Krendl bei starker Konkurrenz mit seinem Suzuki Swift auf Rang 5.
Die Klasse bis 1600ccm gewann unser Obmann Andreas Teufel mit seinem VW Polo, den er über den Winter noch ein wenig verbessert hat.
Die Klasse bis 2000ccm war die am stärksten besetzte. Hier kam Christian Speckl auf seinem neuen VW Golf über Platz 9 nicht hinaus, da er im ersten Rennlauf einen Verbremser hatte.
Die Klasse über 2000ccm gewann schließlich Karl Schagerl auf seinem Rallye Golf vor Markus Hochreiter mit seinem Fiat Uno Turbo.

Alle Ergebnisse gibts auf www.autoslalom.at , Fotos auf www.autosport.at


27. 04. 2011
Aufgrund des großen Interesses haben wir für das Rechbergrennen am Sonntag, den 1. Mai, einen 37er Bus organisiert. Bis jetzt haben sich 31 Personen angemeldet, es wäre also noch etwas frei.

Abfahrt ist am Sonntag um 06:00 in der Früh am Kartausenparkplatz in Gaming. Fahrtzeit ist ca. 2,5 Std.
Rückfahrt wird so gegen 17:00 Uhr sein, wenn das Rennen vorbei ist.
Den Bus übernimmt wie gesagt der Verein, der Eintritt ist selber zu bezahlen.


15. 04. 2011
Am Sonntag, den 1. Mai, findet wieder das Rechbergrennen in der Steiermark statt. Wenn genug Interesse besteht, werden wir vom Verein aus einen Bus hinunter organisieren.
Die Busfahrt würde der Verein übernehmen, die Eintrittskarte ist selber zu bezahlen.

Wer Interesse hat bitte bis spätestens Donnerstag, 21. April bei Andreas Teufel (0681 10316272) oder bei Jakob Löffler (0664 4373621) melden!


22. 03. 2011
Vorläufiger Termin für unseren Bergslalom ist der 14. August 2011.

Der Termin für unser Kartfahren wird noch bekannt gegeben, wird wahrscheinlich Ende Mai werden!


02. 03. 2011
Ab sofort ist die Online-Nennung für den Bergslalom in Hollenstein am 10. April 2011 möglich! (www.msc-hollenstein.at)


30. 01. 2011
Am Sonntag, den 6. Februar, veranstaltet Reinhard Mitterauer ein Winterfahrtraining in Arbesbach bei Zwettl. Infos und Anmeldeformular findet ihr hier: http://www.mitterauer.com/cms/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=1&Itemid=50

Fotos vom Punschstand in Gaming und vom Eisrennen in Göstling sind online!


03. 12. 2010
Am Freitag den 10. Dezember werden wir wieder unseren Punschstand in Gaming aufstellen. Um ca. 14 Uhr gehts los, der MSC Gaming freut sich über zahlreiches Erscheinen!


23. 10. 2010
Unsere 1. Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den 13. November, um 19:30 Uhr im Zellerhof in Lunz statt!
Gleichzeitig werden wir einen Rückblick mit Fotos, Videos und Berichten vom vergangenen Jahr machen und natürlich die nächsten anstehenden Termine besprechen.

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen und einen gemütlichen Saisonabschluss 2010!


08. 10. 2010
Die Ergebnisliste und erste Fotos sind jetzt online. Hiermit ein großes Dankeschön an unsere Fotografen Harald Pyringer, Franz Steiner und Martin Gamsjäger, die uns ihre Bilder zur weiteren Verwendung zur Verfügung gestellt haben.
Es folgen noch einige Bilder, aber das dauert eben ein wenig bei über 1500 Fotos!

Die erste Jahreshauptversammlung des MSC Gaming wird Ende Oktober / Anfang November statt finden, der genaue Termin wird noch bekannt gegeben!


04. 10. 2010
Bei schönem Herbstwetter veranstaltete der MSC Gaming vergangenen Samstag seinen ersten Bergslalom in Pfaffenschlag. Insgesamt nahmen 56 Fahrer die selektive Strecke in Angriff, davon 16 alleine vom MSC Gaming.
Den insgesamt ca. 400 Zuschauern wurde also Motorsport vom Feinsten geboten.

In der Division I bis 2000ccm gewann Martin Bointner souverän mit seiner Lotus Elise vor Gregor Bergmann und Jürgen Käfer, beide vom Datz Racing Team.
In der Klasse über 2000ccm war Gerhard Schauppenlehner vom MSC Urltal mit seinem Mazda nicht zu schlagen, die Plätze zwei und drei belegten Manfred Hager auf Audi TT und Martin Pöchhacker auf Mitsubishi Lancer Evo V.
In der Dieselklasse gewann Stefan Reiter vom MSC Gaming vor Hannes Rothenschlager, beide Seat Leon. Dritter wurde Markus Kogler mit seinem Audi A4, ebenfalls vom MSC Gaming.
In der Division II bis 1600ccm gewann das Slalomurgestein vom MSC Gaming, Engelbert Strohmeier mit seinem VW Polo 16V. Zweiter wurde Franz Zeilerbauer jun. auf VW Golf GTI vor Markus Krendl auf Suzuki Swift GTI. Vierter wurde Andreas Teufel mit seinem Polo.
Die Klasse bis 2000ccm gewann Christian Sachsenhofer mit seinem Renault R5 vom ARBÖ Team Steyr. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Stefan Datzreiter auf Seat Ibiza und Alexander Sieber auf VW Golf 16V.
In der Klasse über 2000ccm gewann Christian Speckl auf VW Polo G40 mit der Tagesbestzeit von 24,15 sek. vor Wolfgang Speckl, ebenfalls VW Polo G40. Dritter wurde Christian Ribarsch mit seinem Mitsubishi Lancer Evo III.
Die Damenklasse gewann Iris Eckhart vor Michaela Stockinger, beide auf einem Mazda 323 Turbo. Dritte wurde Sandra Stamminger auf Mitsubishi Lancer Evo III und vierte wurde Elisabeth Leichtfried mit ihrem Seat Leon.
Im Superfinale der besten Acht konnte sich Gerhard Schauppenlehner vor Stefan Datzreiter und Christian Speckl durchsetzen.

Insgesamt gab es ein recht positives Feedback, von den Zuschauern ebenso wie von den Fahrern. Wir werden den Bergslalom deshalb nächstes Jahr sicher wieder verantalten, allerdings im Juli oder August.
Auf diesem Wege wollen wir uns noch einmal bei all unseren Sponsoren und natürlich bei allen Helfern bedanken, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Danke!

Alle Ergebnisse und Fotos folgen in den nächsten Tagen!


25. 09. 2010
Wer für unseren Bergslalom am 18. September als Streckenposten, Ordner, etc. eingeteilt wurde und am Ersatztermin, den 2. Oktober NICHT kann, soll sich bitte bei Andreas Teufel (0681 1031 6272) kurz melden.


30. 08. 2010
Die nächste Sitzung des MSC Gaming ist am Sonntag, den 5. September, um 18 Uhr in der Kartause!
Es werden die T-Shirts verteilt und die Details für den Bergslalom besprochen, und es wird natürlich berichtet, wie die Saison bis jetzt verlaufen ist.


11. 08. 2010
Leider schlechte Nachrichten für unseren geplanten Bergslalom am Schlagerboden. Am Montag wurde die Strecke von den Behörden angeschaut, und dabei bemängelten Sie dass die Straße zu schmal ist.
Wir geben aber nicht auf und haben gestern bereits wieder wegen einer neuen Strecke angefragt, Details folgen.


24. 07. 2010
Wir sind gerade dabei, unseren ersten Bergslalom zu oganisieren. Die Strecke ist am Schlagerboden bei St. Anton und muss noch durch die Behörden abgenommen werden. Unser Wunschtermin wäre Samstag, der 18. September. Details folgen aber noch in Kürze.

Weiters haben wir die Möglichkeit bekommen, dass wir nächste Woche beim Sportfest in Gaming unsere Rennautos ausstellen dürfen. Wer sein Fahrzeug (oder auch Motorrad) hinstellen möchte soll sich bitte kurz per mail (msc-gaming@gmx.at) oder Anruf melden (0664 4373621, Jakob Löffler).


12. 07. 2010
Tolles Ergebnis für die Fahrer vom MSC Gaming beim Bergslalom im Mooslandl. Die insgesamt neun Fahrer vom MSC Gaming erreichten zwei Klassensiege und mehrere Podestplätze.
Das Highlight war dann das Superfinale wo Karl Schagerl mit seinem Rallye Golf den sonst immer überlegenen Georg Pacher mit seinem Power Puch 500 schlagen konnte.
Ergebnisse findet ihr auf der Homepage vom MSC Enns-Salzatal (www.msc-ennssalzatal.at).
Fotos folgen in den nächsten Tagen!


16. 06. 2010
Am 10. Juli ist es wieder soweit, der MSC Enns Salzatal veranstaltet seinen Bergslalom im Mooslandl.
Ausschreibung und Voranmeldung auf der Homepage: www.msc-ennssalzatal.at


08. 04. 2010
Die Rennsaison hat bereits begonnen, am Ostermontag fuhren fünf Fahrer vom MSC Gaming in Teesdorf beim ersten Lauf zur Slalom-Staatsmeisterschaft mit. Trotz schlechten Wetters und rutschigen Bedingungen lief es für uns sehr gut. Ergebnisse findet ihr auf www.autoslalom.at
Nächste Woche am Sonntag (18. April) geht es mit dem Bergslalom in Hollenstein weiter. Auch hier werden wieder einige Fahrer vom MSC Gaming vertreten sein. Infos und Voranmeldung auf www.msc-hollenstein.at


22. 02. 2010
Infos zum Kartfahren am Samstag, den 6. März: 
           > Kartbahn: www.daytona.at (Wien)
           > Abfahrt um 11:30 Uhr am Kartausenparkplatz in Gaming
           > Kosten fürs Kartfahren 40,- € (den Bus zahlt der Verein)
           > gefahren wird in 3er Teams, jeder fährt 10 min Quali und 20 min Rennen
           > Achtung, max. 45 Teilnehmer (mehr geht nicht von der Kartbahn aus)
           > Heimfahrt von der Kartbahn ca. 18:00 oder 19:00 Uhr

Jeder der mitfahren möchte soll sich bitte per e-mail (msc-gaming@gmx.at) oder direkt bei Jakob Löffler (0664 4373621) anmelden!


17. 02. 2010
Die nächste Sitzung des MSC Gaming ist am Sonntag, den 21. Februar, um 18 Uhr beim Grubbergwirt. Besprochen wird unter anderem:
           > Bilanz internes Eisrennen
           > Kartfahren
           > Bergslalom


15. 02. 2010
Am Samstag, den 13. Februar, veranstaltete der MSC Gaming sein erstes vereinsinternes Eisrennen in Pfaffenschlag. Insgesamt nahmen ca. 35 Teilnehmer die selektive Strecke in Angriff. Gefahren wurden drei Läufe mit je zwei Runden, wobei der bessere Lauf zählte.

In der Leihwagenklasse gewann Christian Speckl hauchdünn vor Engelbert Strohmeier. Auf Platz drei fuhr Hans Schausberger. Gefahren wurde mit einem Daihatsu Charade Allrad.
In der Klasse 2 (Serienspikes Zweirad) gewann überlegen Jürgen Halbartschlager mit seinem Golf. Er verwies Christian Speckl und Bernhard Matzenberger auf die Pläte zwei und drei.
Ebenso überlegen ging es in der Klasse 3 (Serienspikes Allrad) zu. Hier gewann Gerald Bachler auf seinem Mazda. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Thomas und Michael Pyringer auf Audi Quattro.
In der Klasse 4 ( Taki Zweirad) ging es sehr knapp zu. Hier gewann Christian Speckl vor Hartmut Haslinger und Jakob Löffler, alle auf VW Golf.
In der Klasse 5 ( Taki Allrad) waren die Mitsubishi-Fahrer Günther Raab und Alexander Racher ganz vorne. Auf Platz drei folgte Gerald Bachler.
Die Klasse 6 (Spikelänge bis 32mm) gewann Jürgen Halbartschlager mit seinem Golf. Er setzte damit auch die Tagesbestzeit. Auf Platz zwei und drei folgten Gerald Bachler und Alexander Racher.

Auch drei Damen nahmen die Strecke mit dem Leihwagen in Angriff. Die schnellste von ihnen war Veronika Osanger vor Barbara Teufel und Katja Sattler.
Zum Schluss drehte Andreas Teufel mit seinem Motorrad noch ein paar Runden. Er war eine knappe Sekunde schneller als das schnellste Auto.
Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung und wir wollen diese auch nächstes Jahr, sofern das Wetter wieder mitspielt, durchführen. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Helfern recht herzlich bedanken! 
Vielen Dank auch an unsere Fotografen Christian und Martin Wotawa und Thomas, Michael und Florian Pyringer, die fleißig Bilder machten und sie uns zur Verfügung stellten.

Die Bilder findet ihr im Menü unter Fotos! 


09. 02. 2010
Laut neuesten Meldungen sind die Eisrennen in der Putzmühle und in Reinsberg beide am Sonntag, den 14. Februar.
Daher werden wir am Samstag, den 13. Februar unser vereinsinternes Fahren auf Eis in Pfaffenschlag durchführen. Infos und Anmeldung bitte bei Andreas Teufel (0681 1031 6272) oder per e-mail (msc-gaming@gmx.at). Beginn ist um 09:00 Uhr. Es gibt auch einen Leihwagen!

Wer am Freitag Nachmittag Zeit hat soll bitte beim Aufbauen helfen! Danke!


05. 02. 2010
Die Eisrennen am Samstag in der Putzmühle und am Sonntag in Reinsberg finden aufgrund des warmen Wetters leider nicht statt. Ersatztermin ist dann die Woche darauf.


30. 01. 2010
Achtung: Da am Samstag, den 6. Februar, das Eisrennen in der Putzmühle ist, haben wir beschlossen unser Kartfahren auf den 6. März (auch ein Samstag) zu verschieben!
Wer bereits angemeldet ist, soll uns bitte kurz Bescheid geben ob er auch an diesem Termin kann.

Unsere Eisbahn ist ebenfalls soweit fertig, wenn das Wetter mitspielt wollen wir in zwei Wochen unser internes Eisrennen durchführen.
Hier mal ein paar Fotos von der Bahn:

















26. 01. 2010
Sehr erfolgreich für den MSC Gaming verlief am Sonntag das Eisrennen in Kogelsbach. Auf der perfekt präparierten Strecke wurde den Zuschauern Motorsport vom Feinsten geboten. Insgesamt fuhren sieben Fahrer vom MSC Gaming mit, darunter auch Stefan Reiter als Schifahrer.

In der Klasse 7 (verbesserte Fahrzeuge 2WD) gewann Manfred Aflenzer im VW Golf vor Christian Speckl. Auf den 4. Platz, und somit knapp am Podest vorbei, fuhr Jakob Löffler. In dieser Klasse waren 20 Fahrer am Start.

In der Klasse 8 (verbesserte Fahrzeuge 4WD) war Martin Pöchhacker mit seinem Mitsubishi ganz vorne. Gleich dahinter auf Platz 2 lag Karl Schagerl mit seinem Rallye Golf. Auf Platz 10 wurde Thomas Pyringer gewertet, er musste aber leider durch ein defektes Zündkabel an seinem Ford Escort Cosworth vorzeitig aufgeben.

Bei den Motorrädern in der Klasse 9 erreichte Andreas Teufel den 5. Platz.

In der Klasse 10 (Spikelänge bis 10mm) war Manfred Aflenzer wieder unschlagbar. Hinter ihm fuhren Jürgen Halbertschlager und Michael Emsenhuber auf die Plätze zwei und drei.
Die Klasse 11 (Spikelänge bis 32mm) gewann Karl Schagerl mit einer überlegenen Bestzeit und holte sich damit auch den Tagessieg.

Ergebnisse findet ihr auf der Homepage vom MSC Göstling: msc-goestling.hoberg.at


22. 01. 2010
Das Eisrennen in Gaflenz findet leider nicht am 23. Jänner statt, es liegt noch zu wenig Schnee. Eine gute Nachricht gibt es aus Göstling, hier wird am Sonntag, den 24. Jänner, gefahren. Durch den Neuschnee und die kalten Temperaturen konnte die Strecke perfekt präpariert werden.
Auch unser Obmann fing diese Woche mit dem Sreckenbau an. Bleibt nur zu hoffen, dass das Wetter noch zwei, drei Wochen mitspielt und dann steht dem ersten internen Eisrennen nichts mehr im Wege.


11. 01. 2010
Aufgrund des Schneemangels findet das Eisrennen in Gaflenz leider nicht kommendes Wochenende statt. Nächster Termin ist Samstag, der 23. Jänner.
Dasselbe gilt für das Rennen in Göstling, hier ist der nächste Termin der 24. Jänner.
Für unser Eisrennen schaut es leider auch noch schlecht aus, die Traktoren zum präparieren wären zwar bereit, aber es fehlt einfach der Schnee.


04. 01. 2010
Bei der letzten Sitzung wurde der Termin fürs Kartfahren auf Samstag, den 06. Februar 2010 festgelegt. Sagt bitte bis spätestens 15. Jänner Bescheid, wer mitfährt, damit wir reservieren können.

Wir werden auf die Indoor Kartbahn Daytona bei Wien fahren, den Bus dorthin und zurück zahlt der Verein, das Kartfahren muss jeder selber übernehmen (ca. 39,- Euro).
Wir werden ungefähr mittags losfahren und wahrscheinlich so gegen neun oder zehn wieder zu Hause sein, genaueres wird aber noch bekannt gegeben.
Homepage der Kartbahn: www.daytona.at


29. 12. 2009
Nächste Sitzung ist am Sonntag, den 3. Jänner 2010, um 18 Uhr beim Grubbergwirt.
Besprochen werden unter anderem:
             > Bilanz Punschstand
             > Termin Kartfahren
             > MSC Gaming T-Shirts
             > Eisrennen (hoffentlich)

Natürlich kann auch jeder vorbeikommen, der daran interessiert ist, beim MSC Gaming Mitglied zu werden!


19. 12. 2009
Jeder, der Aufkleber fürs Auto möchte, kann sich ab sofort bei unserem Obmann Andreas Teufel melden, egal ob für Windschutzscheibe, Heckscheibe oder kleinere Aufkleber.
email:
andreasteufel@gmx.at


14. 12. 2009
Bei kaltem, aber schönen Winterwetter, veranstaltete der MSC Gaming vergangenen Samstag erstmals einen Punschstand in Gaming am Marktplatz. Neben den zahlreichen Besuchern aus Gaming kamen unter anderem auch der Emsi Motorsportclub aus Puchenstuben und das Datz Racing Team aus Gresten.
Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt, und so wurde bis spät in den Abend gefeiert.

Bilder davon findet ihr im Menü unter Fotos!





Der Motorsportclub Gaming bedankt sich
für euer zahlreiches Kommen!



 
  Du bist der 58735 Besucher  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden